Warum du so gerne, so vieles machen möchtest und dann trotzdem nichts tust….

Photo by Felipe Cespedes on Pexels.com

Erkennen deine Blockaden und dann löse sie endlich auf. Kennst du das Gefühl, dass du alles vor dir herschiebst und dich eigentlich ärgerst Dinge nicht schon längst erledigt zu haben? Damit stehst du auf alle Fälle nicht alleine. Wir alle haben kleine und große, wichtige und unwichtige Dinge im Kopf, die wir einfach nicht umgesetzt bekommen. Schuld daran sind unsere inneren Blockaden und Strategien damit umzugehen. Es nervt dich? Dann versuche ich, dir Ansätze zu liefern, wie du das Problem in Griff bekommst.

Morgen… morgen,morgen. Ja klar. Wie oft hast du dich selber mit diesem Satz bereits hingehalten? Wusstest du, dass deine Unzufriedenheit auf dich selber wächst, wenn du die Dinge immer wieder verschiebst?

Das Problem ist. Dass du nicht erkennst, dass du eine Blockade hast und deshalb dein „morgen“ auch immer weder verschieben wirst.

Der beste Ansatz, um dich selbe zu nerven: Schreibe auf, was erledigt werden muss. Dieser Zettel liegt gut sichtbar auf dem Tisch, auf deine Ablage…irgendwo, wo er dich richtig nervt.

Jede Sache, die du erledigt hast, bekommt einen Haken. Das ist ein tolles Gefühl und motiviert dich weiterzumachen. Das können Kleinigkeiten sein wie: Kaffeemaschine sauber machen, Kleiderschrank aufräumen oder auch größere Sachen wie …einen Schrank reparieren. Alles kommt auf deinen Zettel!

Hör auf, Kompromisse einzugehen. Wir haben alle nur begrenzte Zeit, aber alles ist eine Sache der Organisation. Ich schwöre dir, du wirst dich phantastisch fühlen, wenn du hinter jeder Aufgabe einen Haken setzt. Am Ende der Woche, der Sonntag ist am geeignetsten, schreibst du von deinem Zettel die Sachen, die noch nicht erledigt sind, alles andere mit Haken lässt du weg.

Horche in dich, was dich aufhält ins Handeln zu kommen!

Was blockiert dich anzufangen und immer wieder Dinge aufzuschieben?

Was interessiert dich vielleicht so sehr daran, was andere Menschen denken würden? Vielleicht denken sie nichts, denn sie haben ein eignes „denkenswertes“ Leben?

Gibt es in dir einen Kritiker, der meint dich ständig belehren zu müssen, dass du etwas nicht gut genug tust? Es ist ein Teil von dir, also solltest du wieder die Macht in dir übernehmen und ihn zur Stille zwingen!
Jede kritische Stimme die eine Blockade aufbaut, kommt aus dir selber. Niemand interessiert sich wirklich dafür, ob du deine Aufgaben endlich in Angriff nimmst oder nicht.

Niemand interessiert sich auch dafür, ob du deine ureignen Wünsche umsetzt. Du musst einfach lernen, zu dir zu stehen, und die Dinge zutun die dich glücklich machen und nicht mit dem Gedanken, wie es andere sehen würden?

Was macht dich glücklich?

Schreibe es dir auf, tue es und dann setze deine Haken, um dich gut zu fühlen!

Alles was dich wirklich aufhält sind, deine eigenen Erwartungen und Vorstellungen.

Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com

Kommentar verfassen