Akzeptanz – als Weg zur Verbesserung deiner Lebensqualität

Anlegestelle, Frau, Sitzen, Entspannung

Wie leicht fällt es Dir, Dinge einfach zu akzeptieren? Hast du die Eigenschaft etwas anzunehmen, wenn du es nicht ändern kannst? Wir unterliegen ständig Veränderungen. Wie leicht fällt es dir, damit zu leben?

Wenn du in der Lage bist, die Geschehnisse in deinem Leben so akzeptieren zu können, weil du sie nicht ändern kannst, hast du gelernt für dich selber und dein Leben Verantwortung zu übernehmen. Wenn du selber das Gefühl hast, dass du alleine die Verantwortung für dein Leben trägst, verstehst du es auch leichter deine Probleme anzugehen und zu lösen.

Sommer, Stilleben, Paar, Bank, Baum

Die meisten Menschen stehen dem Leben oft sehr hilflos gegenüber. Sie gehen davon aus, dass sie mit einer bestimmten Identität geboren sind und schauen müssen, wie sie den Rest ihres Lebens damit zurechtkommen. Man kann an sich selber gut beobachten, dass wir alle, genau deshalb, immer wieder zu gleichen Verhaltensmustern neigen.

Wir haben Emotionen, Gedanken, ähnliche Handlungsmuster und diese werden bewusst und unbewusst durch unsere Erziehung, unser Umfeld und der Welt geprägt, in der wir leben. Die Welt nimmt Einfluss auf unsere Gefühle, Gedanken und Handlungen. Unsere Persönlichkeit spiegelt die Prägungen wieder, die wir im Verlauf unseres Lebens erfahren haben.

Wie kann ich dennoch der Mensch sein, der ich gerne wäre?

Kaffee, Buch, Blumen, Einstellung

In unserer Welt zu leben ist nicht mehr so einfach. Wir unterliegen ständigen Einflüssen von Fernsehen, den Medien, Radio, Internet usw. sich völlig davon zu distanzieren ist leider nicht möglich. Was du wirklich möchtest und dein Bauchgefühl dir sagt, ist sehr schwer zu erfühlen. Unbewusst wirst du jede Minute deines Lebens in irgendeiner Weise manipuliert. Bereits in der Schule werden unsere Kinder in bestimmte Richtungen geleitet, diese müssen natürlich konform der Welt sein, in der wir leben. Jedes Land handhabt dies ähnlich. Anderes System, andere Beeinflussungen. Das ist etwas, was man sich sehr bewusst machen muss, wenn du wenigstens versuchen möchte, eine eigene Lebensphilosophie zu leben.

Da wir die Welt um uns herum nicht ändern können und so auch die Denkweisen anderer Menschen akzeptieren müssen, lernen wir das die Akzeptanz ein hilfreiches Mittel zum inneren Frieden ist.

Sobald du lernen kannst, anderen Menschen zu akzeptieren, und verstehst, dass wir alle nur geprägt sind durch unsere Einflüsse, wirst du das Leben leichter nehmen. Du spürst nicht mehr die Wut im Bauch hochsteigen, wenn du dich fragst, warum der andere dich einfach nicht verstehen will oder kann. Du kannst lächeln und dich wieder deinen alltäglichen Dingen zuwenden und dich auf dich konzentrieren.

Versuche die Sichtweisen und Handlungen, die du nicht nachvollziehen kannst, mit Humor zu nehmen. Es ist die leichteste Form stressfrei damit umzugehen. Beginne das Leben mit Humor zu sehen. Wenn du lernst, anderen mit mehr Akzeptanz und Leichtigkeit zu begegnen, wirst du mehr Erfolge erzielen. Das eigene „gute Verhalten“ ist erwiesen wirksamer, dass andere dir zuhören oder anfangen zu eigenen Veränderungen bereit zu sein. Das bringt wirklich Veränderung im Denken.

Im Verlauf unseres Lebens spüren wir den Hunger nach neuen Informationen, um unser Weltbild zu vervollständigen. Wir gehen neue Wege, wir verändern unsere Meinung, wir formen unser Weltbild und wir nehmen Einfluss auf andere. Durch die Akzeptanz der Welt, die du nicht verändern kannst, bleibt dir deine positive Einstellung erhalten. Du lebst friedvoller mit dir und deinen Mitmenschen. Die Chance, dass man dir zuhört und über deine Einstellung nachdenkt vervielfältigt sich durch Toleranz und Verständnis.

2 Gedanken zu „Akzeptanz – als Weg zur Verbesserung deiner Lebensqualität

Kommentar verfassen