Ältere Schwester, jüngerer Bruder oder mittleres Kind sind mehr als nur Etiketten, die Menschen in einer Familie haben; Psychologen sagen, dass die Reihenfolge der Geburt einen Einfluss auf alle Aspekte der Persönlichkeit eines Kindes hat.

Erstgeborene: Erstgeborene Kinder werden als natürliche Führer geboren. Sie neigen auch dazu, Perfektionisten, zuverlässige und gewissenhafte Menschen zu sein. Erstgeborene Kinder reagieren nicht gut auf Überraschungen und können aggressiv sein, sind aber oft sehr umgänglich. Erstgeborene Kinder haben ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung durch andere.
Einzelkind: Einzelkinder sind den erstgeborenen Kindern ähnlich. Einzelkinder zeichnen sich jedoch in der Regel durch drei Merkmale aus. Sie sind noch perfektionistischer, verantwortungsbewusster und kommen in der Regel besser mit älteren Menschen zurecht als mit Gleichaltrigen. Beispiele für Einzelkinder sind Robin Williams, Natalie Portman, Franklin D. Roosevelt, Frank Sinatra und Lauren Bacall.
Mittleres Kind: Das mittlere Kind ist oft am schwierigsten zu stereotypisieren. Sie sind fast immer garantiert das Gegenteil ihres älteren Geschwisters, aber das kann sich auf unterschiedliche Weise zeigen. Mittelkinder haben in der Regel das Gefühl, dass ihr älteres Geschwisterkind ihnen das Rampenlicht stiehlt, während ihre jüngeren Geschwister mit Mord davonkommen. Sie neigen dazu, sich zu verkriechen, sich zurückzuziehen und nicht über ihre Gefühle zu sprechen. Da mittlere Kinder das Gefühl haben, von ihrer Familie übersehen worden zu sein, entwickeln sie stärkere Bindungen zu Gleichaltrigen und sind ausgezeichnete Menschenkenner und Friedensstifter.
Letztgeborene: Die zuletzt geborenen Kinder sind in der Regel kontaktfreudige, soziale Schmetterlinge. Sie sind auch die finanziell instabilsten von allen anderen Geschwistern, da ihr Hauptinteresse darin besteht, sich zu amüsieren. Die jüngsten Kinder der Familie sind oft sehr charmant, können aber auch manipulativ und verwöhnt sein.

Dies sind zwar in der Regel Merkmale, die sich aus der Reihenfolge der Geburt ergeben, aber es gibt auch einige Ausnahmen, z. B. kann ein größerer Abstand zwischen den Kindern eine gewisse Überschneidung von Merkmalen ermöglichen, oder wenn das erstgeborene Kind ein Mädchen und das nächste Kind ein Junge ist, wird es einige Merkmale des ersten Geschwisters aufweisen, da es das erste männliche Kind in der Familie war. Auch Todesfälle, Adoptionen und gemischte Familien können sich auf diese Merkmale auswirken.