Zielsetzung in Bezug auf die Zeit.

Wenn wir uns ein Ziel setzen, legen wir auch einen Zeitpunkt für die Erreichung des Ziels fest. Es gibt verschiedene Arten von Zielen, nämlich Tages-, Monats-, Jahres- und Lebensziele. Viele Menschen setzen sich nur ein Lebensziel. Sie wissen einfach nicht, dass es zum Erreichen des Lebensziels notwendig ist, die täglichen, monatlichen oder jährlichen Ziele zu erreichen. Diese kleinen Ziele ebnen den Weg zu einem lebenslangen Erfolg.

Die Verwirklichung ist das letzte und größte Ziel im Leben, das Ziel, das man sich im Allgemeinen als langfristiges Ziel setzt. Wenn man etwas im Leben erreicht, bedeutet das, dass man das Ziel, das man sich gesetzt hat, endlich erreicht hat. Wenn man etwas erreicht hat, fühlt man sich zufrieden und freut sich über die harte Arbeit, die man geleistet hat, um diesen Erfolg zu erreichen. Mit anderen Worten, es ist die Erfüllung eines Lebensziels.

Begrenzende Ziele sind etwas, das Sie auf eine Sache beschränkt. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Alkoholkonsum einschränken wollen, dann beschränken Sie sich auf ein Glas pro Tag und hören schließlich auf zu trinken. So funktionieren Grenzziele, bei denen Sie sich auf eine bestimmte Sache beschränken.

Eine andere Art von Ziel ist das Ratenziel, bei dem die geleistete Arbeit von der Zeit abhängt. Zum Beispiel, einen Artikel pro Tag zu schreiben und ihn dann auf zwei, drei, vier und mehr zu erhöhen, um die Konsistenz beim Schreiben zu erhalten. Dies ist ein solches Ziel, das man sich setzt und mit der Zeit steigert.
Aktionsziele sind eine weitere Art von Zielen, die Sie sich setzen können, um eine Aufgabe zu bewältigen. Im Allgemeinen ist ein Aktionsziel ein Teil des Leistungsziels und ebnet den Weg zum Leistungsziel.

Der wichtigste Punkt, den Sie sich merken sollten, ist, dass Sie, egal welches Ziel Sie sich setzen, das Potenzial in sich selbst erkennen müssen. Sie können davon träumen, die Sonne zu erreichen oder sie sich als Ziel zu setzen, aber das ist in der Realität nicht möglich. Träumen Sie daher nur von dem Ziel, das Sie auch erreichen können. Zerlegen Sie dann Ihr Ziel in kleine Aktionsziele, um den Stern zu treffen.

Von allen hier genannten Zielen ist das Leistungsziel das am weitesten verbreitete und von den Menschen am meisten verstandene. Allerdings kennen die Menschen auch die anderen Ziele, aber nicht mit ihrem Namen. Nachdem sie dies gelesen haben, können sie die Namen dieser Ziele kennen und ihre Augen auf diese Ziele richten. Die letzten Worte lauten: Setze dir ein Ziel, um ein glücklicheres und verwirrungsfreieres Leben zu führen.

Buchtipp:

Das Buch der Gelassenheit: Schnell erlernbare Methoden für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. „Entspann dich mal“.

https://www.amazon.de/Das-Buch-Gelassenheit-Lebensqualit%C3%A4t-Zufriedenheit/dp/B096TTST74/ref=mp_s_a_1_1?crid=2ESMJ3KFW4THA&keywords=verena+glass&qid=1636963223&qsid=261-8434299-8249737&sprefix=verena+glass%2Caps%2C178&sr=8-1&sres=B096TTST74%2CB09GQQ9VH2%2CB08LMHPQNB%2CB097XH52BD%2CB099BYLPNY%2CB091WF6Z2M%2CB098CRB77J%2CB098CX7V8X%2CB095L9LPKZ%2CB094T8XC1L%2CB093CFB6KG%2CB098DMMYYK%2CB09FC89GKD%2CB099ZP95SN#

Kommentar verfassen