Wie Sie die Kontrolle über Ihr Unterbewusstsein übernehmen
Das Unterbewusstsein ist ein hochkomplexer Bereich des Geistes. Es ist schwierig zu verstehen, was das Unterbewusstsein sagt. Menschen, die verstehen, was ihnen ihr Unterbewusstsein sagen will, können ihre innere Stimme hören. Es ist der Teil des Gehirns, der sich mit den Emotionen und Gefühlen eines Menschen beschäftigt. Emotionen und Gefühle sind an sich schon ein sensibles Thema, deshalb ist das Unterbewusstsein ein sensibler Teil des Gehirns. Es ist schwierig, die Kontrolle über das Unterbewusstsein zu übernehmen. Mit Hilfe einiger Schritte können Sie es jedoch teilweise kontrollieren.
Sie können körperliche Erinnerungen hinterlassen, um sich der Gedanken Ihres Unterbewusstseins sicher zu sein. Wenn Sie sich zum Beispiel vorgenommen haben, abzunehmen, schreiben Sie auf, was Sie tun müssen und was Sie vermeiden müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Sobald Sie diese auf einem Blatt Papier notiert haben, legen Sie es irgendwo hin, wo Sie es immer sehen können. Das wird Ihnen helfen, sich an Ihre Ziele zu erinnern. Ihr Unterbewusstsein wird immer wieder daran erinnert, und auf diese Weise steuern Sie Ihr Unterbewusstsein mit wiederholten Erinnerungen.
Meditation ist der zweite Schritt zur Kontrolle Ihres Unterbewusstseins. In den ersten Tagen mag es schwer sein, sich auf die Meditation zu konzentrieren, aber mit der Zeit schaffen Sie das. Es ist eher wie Visualisierung, nicht dasselbe. Es ist die Anfangsphase der Visualisierung. In der Meditation visualisieren Sie nichts, Sie konzentrieren sich nur auf Ihre Gedanken, ohne sich etwas vorzustellen. Beim Meditieren müssen Sie sich zunächst entspannen, die Augen schließen und alle Ihre Gedanken auf einen Punkt der Konzentration sammeln. Konzentrieren Sie sich dann auf das Ziel und richten Sie alle Ihre Gedanken auf das Ziel aus.
Die Visualisierung ist der dritte Schritt zum Erreichen eines Unterbewusstseins. Wenn Sie sich ganz auf die Meditation konzentriert haben, ist es nun an der Zeit, Ihre Ziele zu visualisieren. Das gibt Ihnen die Motivation, Ihr Ziel zu erreichen. Nur wenn Sie eine Sache visualisieren, können Sie Ihr Unterbewusstsein kontrollieren.
Nach all diesen Schritten sollten Sie sich öffentlich versprechen, Ihr Ziel zu erreichen. Denn wenn Sie ein Versprechen öffentlich machen, haben Sie Angst, Ihr Image in der Öffentlichkeit zu verlieren, und deshalb halten Sie sich an Ihre Versprechen. Wenn Sie sich öffentlich äußern, hören Sie außerdem einige positive und einige negative Kommentare von anderen. Beides hinterlässt einen Einfluss auf das Unterbewusstsein. Wenn Sie eine optimistische Einstellung haben, geben Ihnen die negativen Kommentare den Ansporn, Ihre Versprechen zu halten.
Dies sind also nur einige wenige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unterbewusstsein kontrollieren können.
Mein Buchtipp:
