
Heutzutage genießen Hanfprodukte viel Beifall. In den letzten Jahren erfreut sich CBD einer steigenden Popularität und Interesse. Dies ist vor allem dem Umstand zu verdanken, dass immer mehr über die vielfältigen positiven Eigenschaften dieses natürlichen Wirkstoffs bekannt wird.
So gilt CBD unter anderem als natürlicher Wohlfühl-Booster und erstaunlich wirksame Wunderwaffe mit einer Vielzahl an positiven Effekten. Höchste Zeit also für eine Orientierungshilfe und klare Fakten zum Megatrend CBD.
1. Einleitung: Was ist CBD und warum ist es so beliebt?
Marihuana und seine enthaltenen Cannabinoide sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Eines dieser Cannabinoide ist das Cannabidiol (CBD).
CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, welches für einige der therapeutischen Wirkungen von Marihuana verantwortlich gemacht wird. Im Gegensatz zum Tetrahydrocannabinol (THC), dem Hauptpsychoaktiven Inhaltsstoff von Marihuana, hat CBD keine berauschende Wirkung.
Trotzdem ist CBD in den letzten Jahren zu einem echten Hype geworden und wird mittlerweile als natürliches Heilmittel für eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten angepriesen. Aber was ist dran am CBD-Hype?
In diesem Artikel werden wir uns mit der Frage beschäftigen, was CBD ist und warum es so beliebt ist. Wir werden auch einen Blick auf die aktuelle Forschung rund um CBD werfen und versuchen zu verstehen, ob es sich bei dem ganzen Hype um einen berechtigten Trend handelt oder ob er lediglich auf Übertreibungen und Mythen basiert.

2. Die Wirkung von CBD: Was sagt die wissenschaftliche Forschung?
CBD ist ein natürliches Produkt, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Es ist eines von über 100 verschiedenen Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze vorkommen. CBD wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikprodukt verwendet und gilt als sicher. Die Wirksamkeit von CBD ist jedoch nicht wissenschaftlich untersucht.
Es gibt jedoch einige Studien, die die möglichen gesundheitlichen Vorteile von CBD untersuchen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 hat gezeigt, dass CBD Angstzustände bei Menschen mit sozialer Angststörung reduzieren kann.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2010 hat gezeigt, dass CBD Schmerzen lindern kann. In dieser Studie wurde festgestellt, dass CBD die Intensität von Schmerzen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis reduzieren kann.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2014 hat gezeigt, dass CBD helfen kann, Schlafstörungen zu behandeln. In dieser Studie wurde festgestellt, dass CBD Schlaflosigkeit bei Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung verbessern kann.
3. CBD in der Praxis: Wie kann ich es einsetzen?
CBD ist ein vielseitiges Mittel und kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Diejenigen, die am besten von CBD profitieren, sind jedoch diejenigen, die es regelmäßig und in kleinen Dosen einnehmen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie CBD in Ihren Alltag integrieren können:
1. Trinken Sie CBD-Tee oder Kaffee
CBD-Tee und -Kaffee sind perfekte Getränke für den Morgen, da sie Ihnen helfen, den Tag zu beginnen und Sie dabei entspannen. CBD-Tee enthält entweder CBD-Isolat oder Hanfblüten, während CBD-Kaffee normalerweise mit gemahlenem Hanf und etwas Kokosöl hergestellt wird. Beide Getränke sind reich an Antioxidantien und Nährstoffen und können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und den Tag zu beginnen.
2. Nehmen Sie es vor dem Schlafengehen ein
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, CBD einzusetzen, ist es, es vor dem Schlafengehen einzunehmen. Viele Menschen nehmen CBD in Form von Öl oder Kapseln ein, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen. Andere mögen es, CBD-Öl unter die Zunge zu tropfen oder es auf die Haut aufzutragen, bevor sie ins Bett gehen.
Wenn Sie unter Schlafstörungen leiden, kann CBD Ihnen helfen, besser zu schlafen. Es kann auch dazu beitragen, Stress und Angstzustände abzubauen, die oft die Ursache für schlechten Schlaf sind.
3. Nehmen Sie es nach dem Aufwachen ein
Wenn Sie morgens unter Stress und Angstzuständen leiden, kann es hilfreich sein, CBD nach dem Aufwachen einzunehmen. Es kann Ihnen helfen, den Tag ruhig und gelassener zu beginnen und Ihnen dabei helfen, besser mit Stress umzugehen. Einige Menschen mögen es auch, CBD über den Tag verteilt einzunehmen, um ihn ruhiger und entspannter zu gestalten.
4. Fazit: Lohnt sich der Hype um CBD wirklich?

Durchaus – wenn man weiß, was man kauft. Gerade bei größeren Mengen sollte man unbedingt darauf achten, ein hochwertiges Produkt zu erwerben. Wer sich informiert hat und weiß, wonach er sucht, der wird mit Sicherheit fündig werden und an der richtigen Stelle bestellen.
Auch die unterschiedlichen Anwendungsformen sind mittlerweile vielfältig und bieten für jeden die ideale Lösung. Insgesamt ist der Hype um CBD also nachvollziehbar – wenn man weiß, worauf es ankommt.