Wie gehe ich mit bösartigen Auftraggebern um, die ständig den Preis drücken und beginnen zu drohen?

Bild von Pexels: Verzweiflung

Du stehst vor einem Auftraggeber, der die Stirn runzelt und den Preis drückt. Noch einmal, und noch einmal. Und dann beginnen die Drohungen. Kennst du das Gefühl? Vielleicht hast du es selbst erlebt oder jemanden gekannt, der damit zu kämpfen hatte. In diesem Beitrag wirst du dich auf eine Reise begeben, um herauszufinden, wie du mit solchen bösartigen Auftraggebern umgehen kannst.

Die erste Begegnung – Ein Rabatt, bitte?

Du hast deinen Preis genannt, und der Auftraggeber will einen Rabatt. Das ist normal, oder? Doch dann will er noch einen Rabatt, und noch einen. Und plötzlich fühlst du dich nicht mehr wertgeschätzt.

Ich erinnere mich an einen Auftraggeber, der einmal versuchte, den Preis für ein Projekt um 50% zu drücken. Als ich ablehnte, wurden die Drohungen laut. Das Gefühl war schrecklich, aber ich wusste, dass ich meinen Wert kannte.

Pexels: Wertschätzung

Die Drohungen – Wie weit wird es gehen?

Drohungen können subtil sein, oder sie können direkt sein. “Wenn du das nicht machst, findest du keinen anderen Auftraggeber”, oder “Du wirst es bereuen”. Wie geht man mit solchen Drohungen um?

Hier ist ein kleiner Trick: Halte dich an deine Prinzipien. Wisse, was du wert bist. Wenn die Drohungen anfangen, dann ist es vielleicht Zeit, “Nein” zu sagen und weiterzuziehen.

Der Weg zur Lösung – Standhaft bleiben und Unterstützung finden

Es ist nicht leicht, standhaft zu bleiben, besonders wenn die Rechnungen bezahlt werden müssen. Doch dein Selbstwertgefühl ist wichtiger.

Sprich mit Freunden, Kollegen oder sogar einem Mentor. Ihre Unterstützung kann Wunder wirken. In meinem Fall half ein guter Freund, die Situation mit Klarheit zu sehen, und ich konnte mich von einem potenziell schädlichen Auftraggeber distanzieren.

Pexels: Abstand halten

Fazit – Dein Wert, deine Regeln

Bösartige Auftraggeber, die den Preis drücken und drohen, sind ein rotes Tuch. Aber erinnere dich daran, dass du die Kontrolle hast. Du kennst deinen Wert, und du kannst “Nein” sagen. Du bist nicht allein.


Als Ghostwriterin, die Worte zum Leben erweckt, finde ich immer wieder Freude an den Begegnungen mit netten Auftraggebern und liebevollen Menschen. Ihre Wertschätzung und Offenheit sind nicht nur ein erfrischender Wind in meinen Segeln, sondern auch eine ständige Einladung, kreativ zu sein. Bei mir sind sie immer willkommen, denn sie schreiben mit mir gemeinsam die schönsten Geschichten.

Ghostwriting: Ich schreibe für Dich

Pexels: Herzlich willkommen

Kommentar verfassen