Menschliche Überarbeitung von KI-Texten
Künstliche Intelligenz und die fehlende menschliche Note in der Literatur
In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) die Buchbranche im Sturm erobert. Eines der auffälligsten Beispiele dafür ist die neueste Initiative von Amazon, KI-geschriebene Bücher speziell zu kennzeichnen. Stell dir vor, du öffnest ein Buch und entdeckst dieses Label. Wie würdest du dich fühlen? Menschliche Überarbeitung von KI-Texten wird, nach meiner Einschätzung, an Bedeutung gewinnen.
KI-Textüberarbeitung durch Ghostwriter
Wie ein Schmetterling, dessen Flügel grausam beschnitten wurden, würde das Entdecken eines Labels auf deinem Buch, das von KI geschrieben wurde, dich betrogen und enttäuscht fühlen. Die Menschlichkeit und Kreativität, die einst das geschriebene Wort geprägt haben, scheinen verloren zu sein, ersetzt durch kalte und berechnende Technologie. Die Zukunft der Literatur steht auf dem Spiel, während wir uns in diesem ungewissen Schicksal verfangen.
Warum KI?
Nicht jeder hat die Gabe, seine Gedanken und Geschichten flüssig zu Papier zu bringen. Du hast Ideen, Visionen, vielleicht ganze Welten in deinem Kopf, aber dir fehlen einfach die passenden Worte. Hier bietet die KI eine verlockende Lösung – eine schnelle und effiziente Möglichkeit, diese Geschichten zu verfassen. Doch reicht das für ein wirklich gutes Buch?
Die menschliche Note –Menschliche Überarbeitung von KI-Texten
Die KI kann unglaublich viel, doch sie kann nicht fühlen, träumen oder tiefe menschliche Emotionen begreifen. Hier komme ich ins Spiel: Menschliche Überarbeitung von KI-Texten
Du möchtest, dass dein Buch nicht nur gelesen, sondern auch gefühlt wird, dass sich deine Leser wirklich mit deinen Charakteren und Geschichten verbinden können. Als erfahrene Ghostwriterin verstehe ich genau diesen Wunsch und sehe meine Rolle darin, KI-geschriebenen Texten genau diese fehlende Tiefe und Emotionalität zu verleihen.
Die Tücken der KI-Erkennung
In einer düsteren Wendung hat die KI-Erkennung unsere literarische Welt erobert. Immer mehr KI-Detektoren behaupten, Bücher zu erkennen, die angeblich von Künstlicher Intelligenz geschrieben wurden. Doch hier liegt das Problem: Oft werden auch Bücher fälschlicherweise als KI-geschrieben markiert, obwohl sie zu 100 Prozent von menschlichen Autoren stammen. Eine neue Revolution bahnt sich an, die etablierte Autoren genauso betrifft wie aufstrebende Talente. Eine Menschliche Überarbeitung von KI-Texten mag nicht immer die Lösung sein, dafür gibt es täglich zu viele Veränderungen auf dem Markt aber es ist zumindest erst einmal eine Chance.
Der eigene Stil, den wir mit so viel Herzblut in unsere Werke fließen lassen, wird von diesen Detektoren als KI-geprägt eingestuft. Der Stachel der Enttäuschung bohrt sich tief in unsere kreative Seele. Es ist, als ob all unsere Bemühungen, unsere einzigartige Stimme auszudrücken, in einem Moment der Ernüchterung zunichte gemacht werden.Diese Abwertung kann schwere Konflikte mit Verlegern und Auftraggebern mit sich bringen. Wie können wir uns behaupten, wenn unsere Integrität hinterfragt wird? Unsere Identität als Schriftsteller wird in Frage gestellt, uns bleibt nur die bittere Erkenntnis, dass unsere Arbeit von Maschinen abgestempelt wird. Eine meschliche Überarbeitung von Ki-Texten kann Dir helfen, diese Situation gekonnt zu umschiffen. Ich biete dir eine Ki-Textüberarbeitung durch Ghostwriter an.
Es ist ein schwerer Schlag für die Literaturwelt, der uns in eine düstere Realität gleiten lässt. In unserer Verzweiflung müssen wir nach Lösungen suchen, die Gerechtigkeit für unsere Worte bringen, die den Wert unserer menschlichen Kreativität wiederherstellen und diese neue Phase der KI-bezogenen Dispute überwinden können.
Selbstverständlich steht meine Unterstützung zum Überarbeiten von Texten allen Autoren zur Verfügung, unabhängig von ihrer Erfahrung oder ihrem Hintergrund. Ich bin hier, um zu helfen und sicherzustellen, dass jedes Werk sein volles Potenzial entfalten kann. Jeder Autor verdient die Chance, seine Geschichte bestmöglich zu präsentieren und einen erfolgreichen Start zu erleben. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass jeder Text sorgfältig bearbeitet wird und die besten Chancen auf Veröffentlichung hat.
Schlussgedanken Ob du dich für KI entscheidest oder nicht, liegt ganz bei dir. Aber stell dir die Frage: Willst du, dass andere denken, eine Maschine habe dein Buch verfasst? Und selbst wenn – ein Buch, das von mir überarbeitet wurde, wird nicht nur authentischer klingen, sondern auch die Herzen deiner Leser berühren.
Menschliche Überarbeitung von KI-Texten soll für dich eine neue Chance sein, nicht gekennzeichnet zu werden. Mit meiner Expertise und Leidenschaft für das Schreiben gebe ich deinem KI-geschriebenen Buch die menschliche Note, die es wirklich verdient.
Beispiel einer Kundin (vielen Dank für die Erlaubnis zur Veröffentlichung dieses kleinen Abschnittes)
Ki-Text
In einer entlegenen Stadt, deren Gebäude grau und eintönig in den Himmel ragten, lebte ein Mann namens David. Er führte ein zurückgezogenes Leben und zeigte wenig Interesse an sozialer Interaktion. Seine tägliche Routine war streng strukturiert und sein Verhalten geprägt von einem Mangel an Emotionen.
Jeden Morgen stand David um 6 Uhr auf. Sein Tag begann mit einer kalten Dusche, gefolgt von einem schnellen Frühstück, bestehend aus einer Tasse instant Kaffee und einem Toastbrot. Pünktlich um 7 Uhr verließ er sein einfaches Apartment und machte sich zu Fuß auf den Weg zu seiner Arbeitsstelle, einer langweiligen Büroanstellung in einem grauen Hochhaus.
Im Büro verstrickte sich David in seinen endlosen Aufgaben. Er erledigte sie akribisch und ohne den Hauch von Kreativität. Zwischen den Arbeitsblöcken nahm er nur kurze Pausen, um seinen Durst mit lebensfeindlichen Getränken zu stillen und eine schlichte Mahlzeit aus vorverpackten Lebensmitteln zu sich zu nehmen. Die Interaktion mit seinen Kollegen beschränkte sich auf rein geschäftliche Belange, ohne das Geringste an persönlicher Beziehung.
Nach einem langen Arbeitstag kehrte David gegen 18 Uhr nach Hause zurück. Die abendlichen Stunden verbrachte er alleine und still. Anstelle von menschlicher Gesellschaft suchte er Trost in der Welt der Technologie. Online-Portale und soziale Medien dienten ihm als vermeintlicher Ersatz für echte Beziehungen.
Um 22 Uhr legte David sich müde in sein unbequemes Bett. Sein Gesichtsausdruck blieb unverändert, als er in einen traumlosen Schlaf versank. Die Routine des Alltags würde am nächsten Morgen wieder von vorne beginnen – ein Zyklus, der keine Aussicht auf Veränderung oder Aufregung bot.
So vergingen die Tage, Wochen und Jahre für David, der durch seine emotionslose Existenz geprägt war. Die Welt um ihn herum blieb farblos und ihm fehlte die Neugier, die Freude und die zwischenmenschliche Verbundenheit, die das Leben erfüllen können.
Text umgeschrieben (Menschliche Überarbeitung von KI-Texten):
In einer abgeschiedenen Stadt, die sich in grauen und einförmigen Silhouetten gen Himmel erhob, lebte ein Mann namens David. Sein Leben war geprägt von einer ruhigen Zurückgezogenheit, und sein Interesse an sozialer Interaktion war begrenzt. Sein Tagesablauf folgte strikter Routine, und seine Gefühlswelt schien von einer gewissen Gleichgültigkeit gezeichnet zu sein.
Jeden Morgen um Punkt 6 Uhr erhob sich David aus seinem Schlaf. Er erfrischte sich mit einer erquickenden, wenn auch kühlen Dusche und nahm ein schnelles Frühstück zu sich, bestehend aus einer Tasse Instantkaffee und einem bescheidenen Toast. Pünktlich um 7 Uhr verließ er seine schlichte Wohnung und machte sich zu Fuß auf den Weg zu seiner Büroanstellung in einem grauen Hochhaus, wo ihn eine routinierte Büroarbeit erwartete.
Im Büro versank David in seinen Pflichten, gewissenhaft und ohne Raum für Kreativität. Zwischen den Arbeitsblöcken gönnte er sich nur kurze Pausen, um seinen Durst mit eher unerfreulichen Getränken zu stillen und sich von vorverpackten Mahlzeiten zu ernähren. Der Austausch mit seinen Kollegen blieb oberflächlich und beschränkte sich auf rein berufliche Angelegenheiten, ohne dass daraus eine persönliche Verbindung entstand.
Nach einem langen Arbeitstag kehrte David gegen 18 Uhr erschöpft nach Hause zurück. Die Abendstunden verbrachte er in Einsamkeit und Stille. Anstelle von menschlicher Gesellschaft suchte er Trost und Zerstreuung in der digitalen Welt. Online-Portale und soziale Medien boten ihm einen vermeintlichen Ersatz für reale zwischenmenschliche Beziehungen.
Um 22 Uhr legte sich David müde in sein unbequemes Bett. Sein Gesichtsausdruck blieb unverändert, während er in einen traumlosen Schlaf hinabsank. Das Morgenlicht würde den Zyklus von vorne beginnen lassen – ein immerwährender Kreislauf, der keinerlei Aussicht auf Veränderung oder Aufregung bot.
So vergingen die Tage, Wochen und Jahre für David, dessen Existenz von emotionsloser Gleichförmigkeit geprägt war. Die Welt um ihn herum erschien farblos, und ihm fehlten die Neugierde, die Freude und die tiefgründigen Verbindungen, die das Leben so kostbar machen können.
Entscheide jetzt, ob du deinen Text von mir überarbeiten lassen möchtest. Möchtest du, dass deine Worte sich von der Masse abheben, mit einer menschlichen Note und einer Prise Leidenschaft gewürzt werden? Gib deinen Text in die Hände eines einfühlsamen und kreativen Menschen, der die Nuancen und Emotionen einfängt, die ihn zu einem besonderen Werk machen. Lass dein Werk mit menschlicher Wärme und Expertise erstrahlen, anstatt in der Masse der Künstlichen Intelligenz zu verschwinden. Entscheide dich für Qualität und Individualität und stelle sicher, dass deine Botschaft mit voller Kraft und Authentizität zum Leser kommt. Nimm die Chance wahr, dich von der Masse abzuheben und deine Worte zum Leben zu erwecken – ich stehe bereit, um dich auf diesem kreativen Weg zu unterstützen.
Einheitliche Preisliste: pro überarbeiteter, formatierter (Norm-) Seite: 20 Euro.