Wie du mit guten Texten deine Ziele erreichst.

close up of human hand
Photo by Pixabay on Pexels.com

1. Texten: Worauf es beim Schreiben ankommt

Wenn es darum geht, einen guten Text zu schreiben, ist es wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, worauf es ankommt. Viele Menschen denken, dass es ausschließlich um die Rechtschreibung und Grammatik geht. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil des Ganzen.

Natürlich sind diese Aspekte wichtig, aber sie machen noch keinen guten Text aus. Ein guter Text muss vor allem gut strukturiert sein und einen roten Faden haben. Die Leser sollten den Inhalt leicht verstehen und sich nicht verloren fühlen.

Auch der Stil ist entscheidend. Er sollte angemessen sein und zum Thema passen. Abwechslungsreiche Sätze und Absätze sorgen für eine bessere Lesbarkeit des Textes. Wenn du all diese Punkte beachtest, hast du schon einen großen Schritt in Richtung perfekter Texte getan!

2. Tipps für einen guten Schreibstil

Wenn du gute Texte schreiben willst, ist es wichtig, dass du einen klaren Schreibstil hast. Dabei solltest du auf einige Punkte achten: Vermeide Füllwörter und unnötige Wiederholungen.

Tipp: Lese deinen Text laut vor, das hilft dir bei der Suche nach Füllwörtern und unnötigen Wiederholungen. Halte dich an die Regeln der Grammatik. Das heißt, nutze korrekte Zeitformen und beachte Satzzeichen. Natürlich solltest du auch richtig sprechen – aber das ist ja keine große Kunst 😉 

Nutze Stilmittel wie Metaphern oder Vergleiche, um deine Gedanken anschaulich zu machen. Damit kannst du außerdem Abwechslung in deinen Text bringen und den Lesefluss verbessern. Auch Reime sind ein gutes Mittel für einen angenehmen Schreibstil – aber übertreibe es nicht damit!

writer working on typewriter in office
Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com

3. Wie man Ideen für einen Text findet

Meistens ist es so, dass wenn man keine Ideen für einen Text hat, der Kopf völlig leer und unkreativ ist. Aber genau diese Situation bietet sich an, um kreativ zu werden!

Wenn du dich also gerade in einer Schreibblockade befindest oder gar keine Ideen hast, dann probiere doch folgende Übung aus: Fang einfach an zu schreiben. Setz dich an den Computer oder hol dir Papier und Stift und beginne einfach irgendwelche Worte aufzuschreiben.

Die ersten Sätze werden wahrscheinlich noch total sinnlos sein, aber lass dich davon nicht irritieren oder entmutigen. Schreibe weiter und irgendwann wirst du merken, dass die Worte von ganz alleine fließen und dir immer mehr Ideen für deinen Text kommen.

Durch die Bewegung deiner Finger (oder des Bleistifts) auf dem Papier/Tastatur wird außerdem auch dein Gehirn „warmgelaufen“ und die Kreativität steigt mit jedem weiteren geschriebenem Wort 🙂

4. strukturierte Argumentation

Möchtest du lernen, wie man überzeugende Texte schreibt? Dann solltest du dir die Struktur eines Arguments genau ansehen. Ein Argument ist eine Aussage, die aufgrund von Tatsachen und Beweisen unterstützt wird.

Wenn dein Argument nicht stark genug ist oder keine ausreichenden Beweise vorhanden sind, dann kann es leicht entkräftet werden. Um ein gutes Argument zu erstellen, musst du zunächst herausfinden, was du beweisen willst. Dann suchst du nach Tatsachen und Beispielen, die deinen Standpunkt stützen.

 Zuletzt präsentierst du alles in einer logischen Reihenfolge, sodass der Leser dein Argument versteht und akzeptiert. Wenn du dieses Schema befolgst, hast du schon bald Erfolg mit deinen Texten!

5. Übung macht den Meister

Gute Texte zu schreiben ist keine einfache Aufgabe. Viele Menschen unterschätzen, wie viel Übung und Erfahrung man benötigt, um wirklich gute Texte zu verfassen. Natürlich gibt es einige Grundregeln, die man beachten sollte, aber das ist noch lange nicht alles.

Wer sich ernsthaft damit beschäftigen möchte, gute Texte zu schreiben, der muss vor allem eines tun: Üben! Je mehr man übt, desto besser werden die Texte. Und irgendwann kommt der Punkt, an dem man gar nicht mehr merkt, wie sehr man sich hat verbessern können.

Also: ran ans Schreiben und üben, üben, üben!

1 Gedanke zu „Wie du mit guten Texten deine Ziele erreichst.

Kommentar verfassen